Noch 63 Tage

Jetzt sind es also nur noch 63 Tage bis zur Kommunalwahl. Und ein paar Stunden mehr bis zum Ergebnis. Es ist gut, dass ein Ende des Wahlkampfes absehbar ist. Auch wenn natürlich der anstrengende Teil jetzt erst beginnt. Ich will gar nicht jammern. Gestern Abend auf Facebook gesehen, dass auf einer Münchner Faschingsveranstaltung gleich zwei Bürgermeister anwesend waren und versuchten, möglichst amüsiert zu schauen. Ich bin voller Mitgefühl… viele da draußen wissen vermutlich nicht, wie eisern Politiker*innen in Zeiten des Wahlkampfs ihre Sehnsucht nach dem eigenen Sofa verleugnen, um sich stattdessen durch die Faschingssaison zu kämpfen. Vielleicht machen sie‘s aber

Weiterlesen

80 Jahre Reichspogromnacht

Der Tag heute stand ganz im Zeichen des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Dieser 9. November, genau 80 Jahre nach der Reichspogromnacht, ist einer, der mich berührt, mir an die Nieren geht. Wenn ich mit den barbarischen Taten der Nazis und den helfenden/ zusehenden Münchner*innen konfrontiert werde, kann ich das kaum aushalten. Ich habe Frau Dr. Knobloch im Laufe der Jahre oft zugehört, aber ihre Erinnerungen und ihre mahnenden Worte für Gegenwart und Zukunft verlieren nie an Kraft. Immer wieder bin ich betroffen, aber auch beseelt von so viel Kraft dieser so zierlichen Frau. Und ja, auch die Kraft,

Weiterlesen

Impressionen von unserem Sommerfest zu Herbstbeginn…

Wir hatten Glück mit dem Wetter… und so konnten wir zusammen mit unserer großen OV-Schwester Haidhausen (wir sind Haidhausen Ost) unser jährliches Sommerfest ausrichten. Gut besucht, coole Musik, nette Menschen und hoffentlich ein paar neue Wähler*innen (wir brauchen jede*n!!!!). Mit Claudia Tausend, Haimo Liebich und unserer Kandidatin für den Bezirkstag (Stimmkreis 109 Mitte) Barbara Turzcinsky-Hartje. Unser Landtagskandidat Micha Ott war natürlich auch da. Und Jungs (?) aus anderen Stadtbezirken, die irgendwie gerade nix Besseres vorhatten.

Weiterlesen