Noch ein paar Worte zum Pinguin 🐧🐧🐧

Zuerst mal: Mir ist klar, dass ich hier schon sehr viel eher etwas hätte schreiben wollen/ sollen. Ich war aber der Erklärungen auch irgendwie müde, nicht zuletzt, weil ich das Gefühl hatte, dass die wenigsten an einer ehrlichen Debatte ein Interesse haben. Ich habe versucht, die persönlichen Anfeindungen („korrupte Quoten-Tussi“) nicht zu persönlich zu nehmen und will jetzt noch einmal kurz unsere heutige Entscheidung erläutern. Über einen Zeitraum von 6 Jahren werden wir 49,3 Mio. Euro investieren in eine einheitliche Windows-10-Landschaft für gut 30.000 Benutzerinnen und Benutzer. Hinzu kommen 6.000 MS-Office-Lizenzen in einer Virtualisierten Umgebung. Die Kosten gliedern sich auf

Weiterlesen

LiMux – nur eine kurze Notiz an die Linux-Gemeinde

Re: https://www.heise.de/forum/heise-online/News-Kommentare/Muenchner-IT-Leiter-zu-LiMux-Es-gibt-keine-groesseren-technischen-Probleme/forum-375713/ Es ist ziemlich einfach, sich hinter einem Pseudonym im Internet zu verstecken und Menschen, die man nie persönlich getroffen hat, als korrupt, inkompetent und sonst irgendwie blöd zu bezeichnen. Schwieriger ist es, pragmatische Entscheidungen und die Gesichtspunkte, die zu dieser geführt haben, zu begründen und zu vertreten. Ich habe mich diesem Prozess gestellt. Und nein, ich bin keine „IT-Fachfrau“, habe mich auch nie als solche bezeichnet. Ich bin ehrenamtliche Kommunalpolitikerin, nehme diesen Job allerdings durchaus ernst und versuche, die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen. Ja – zu unserer Entscheidung sind unterschiedliche Meinungen und Sichtweisen möglich. Wenn man jedoch Menschen auf

Weiterlesen